Hallo miteinander - Ein tolles Festival begrüßt Euch alle mit einem besonderen Motto: Heimat - Dabei geht es u.a. um die Freiheit der Kunst sowie auch die um die individuelle Interpretation des Mottos durch die Künstler. Aber auch um Pfälzer Lebensart und Schorle, Offenheit und Gemeinschaft, Genießen und Mitmachen und, und, und...
Thema 2019 Heimat – was ist das eigentlich? Sind das Orte, Länder, Regionen, eine bestimmte Sprache oder Gefühle oder gar Geschmack? Gibt es nur eine Heimat oder gibt es mehrere? In jedem Fall sind die Antworten darauf so bunt und vielfältig, wie die Menschen aus 37 Nationen, die in Gönnheim leben. Die Künstler sind eingeladen ihre Interpretation des Themas zu präsentieren.
Main theme for 2019 Home – what is it actually? Are they places, countries, regions, a certain language or feelings or even taste? Is there only one home or are there several? In any case, the answers are as colourful and varied as the people from 37 nations who live in Gönnheim. The artists are invited to present their interpretation of the theme.
Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Gönnheim, vielen Helfern, Freunden und Förderern will die App SUP2U (support to you - Unterstützung für dich) das Festival und seine Events zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Bleibt in Kontakt mit Freunden und Künstlern, Weingütern und Restaurants und einfach auch untereinander. Und freut Euch dann schon mal auf das Festival 2020.
Hier gehts zu weiteren Infos:
Ihr wollt einen Künstler eventuell für eine Feier, Kundenevent o.ä. buchen? Bitte kurze Mail an die Gemeinde, die Eure Anfrage weitergibt. Künstleranfrage
Ihr wollt im nächsten Jahr als ehrenamtlicher Helfer dabei sein? Wir freuen uns. Bitte kurze Anfrage an die Gemeinde. Ihr erhaltet möglichst schnell Rückmeldung. Ehrenamtliche Helfer 2020
Ihr wollt an einem Workshop teilnehmen oder zuschauen. Hier gehts zu den Workshops. Workshop und andere Termine
Hier geht zu allen Terminen. WSAF Termine
Künstler - Live Voting. Hier könnt Ihr während des Festivals über die Künstler abstimmen - und direkt sehen wie der Act beim Publikum ankam. Abstimmungen Künstler
Hier gehts zur offiziellen Webseite des WSAF: Webseite