„WIR FÜR LU“ - KULTURELLES INTERESSE FÖRDERN UND DIE STADT VORAN BRINGEN
Die ersten Stelen wuden mit Hilfe der Sponsoren Baist GmbH, Marketing Verein Ludwigshafen, Hafenbetriebe
und Praxis Prof. Dr. Dhom geschaffen.
Michael Cordier, Geschäftsführer der LUKOM, der immer auf der Suche nach kreativen und außergewöhnlichen Ideen ist, um die Stadt Ludwigshafen einzigartig zu präsentieren, schuf er mit dem Projekt „Rheinwalk“ eine einmalige Idee.
Durch die Implementierung von Stelen und Informationstafeln, die historische Plätze und Gebäude in der Stadt kennzeichnen, sollen auf diesem Wege Informationen über die Stadt weitergegeben werden.
Ziel ist es, die kulturellen Qualitäten der Stadt Ludwigshafen in den Köpfen der Bürger in Erinnerung zu rufen.
Durch den hierdurch geschaffenen kulturellen Mehrwert für die Stadt Ludwigshafen, fand dieses Projekt schnell Zuspruch unter den Unternehmern in der Region.
Gemeinsam in Kooperation mit der Baist GmbH, Rainer Ritthaler und Oliver Popp wurden bereits die ersten 5 Stelen entlang des Rheins realisiert.
Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt Ludwighafens beim Rheinwalk
Wenn auch Sie das Projekt „Rheinwalk“ unterstützen möchten,
stehen Ihnen Michael Cordier und Christian Baist, sowie Volker Schneid gerne mit Rat und Tat zur Seite.
KONTAKT:
Michael Cordier, info@lukom.de, Tel: 0621 69 09 50
Christian Baist, c.baist@baist-gmbh.de, Tel: 0621 658 2196-0
Volker Schneid, volker.schneid@sup2u.de, Tel: 0151-11333501